FITA

Das Bogengelände des SV Sandhofen besteht aus ca. 15 Bahnen, IMG 1854

auf denen jeweils bis 90 Meter geschossen werden kann.

Trainieren kann man bei uns jeweils Sonntagsmorgens (Feld und Jagt) und Mittwochsnachmittag wird nach FITA Regel geschossen.

Ebenso kann nach tel. Absprache auch unter der Zeit trainiert werden.

Für Einsteiger haben wir Bögen im Verein, um einfach mal in diesen Sport reinzuschnuppern. 

Im Winter haben wir die Möglichkeit, auf die kurze Distanz von 18 Metern, aus unserer Bogenhütte (Mittwochs), oder im Vereinslokal (Montags)

zu trainieren. Somit ist ein durchgehendes Training über das Jahr gewährleistet.

Unsere Abteilung beseht aus ca 8 Leuten, wobei momentan nur 3 aktiv schießen.

Zusätzlich können wir auch auf fundierte Kenntnisse im Bezug auf das Bogenschießen

(Tuning, Pfeilauswahl sowie alle Arbeiten rund um Pfeil u.Bogen ) zurückgreifen.

 

 

 Bericht über das Sportjahr 2024

 Das Sportjahr ging mit der KM Halle in Seckenheim für uns erfolgreich los.

Hier belegten Rita Vock,Heinz Jaeschke u.Ottmar Ruppert jeweils den 1.Platz.

Bei der LM in Heidelberg konnteRita Vock den 1. Platz,Heinz Jaeschke den 

3.Platz u.Ottmar Ruppert den 1.Platz belegen.

Bei der KM Freien belegte in Feudenheim Rita Vock,Heinz Jaeschke und

Ottmar Ruppert je den 1. Platz .

Bei der LM Freien Rita Vock und Ottmar Ruppert den 1.PLatz.Heinz Jaeschke

konnte sich auf dem 3.Platz platzieren.

Für uns Bogenschützen war es ein erfolgreiches Jahr,wenngleich ich mir um

den Nachwuchs grosse Sorgen mache.

An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Ralf Jöck und Ralf  Ostertag für die 

geleisteten Arbeiten an dem Bogengelände bedanken.

 

Mit sportlichem Gruß

Ottmar Ruppert